NeuroCeption Basisausbildung
Unter Neuroception versteht der Begründer der Polyvagaltheorie, Prof. Porges, die innere und unbewusste Suche jedes Menschen nach einem sicheren Ort. NeuroCeption baut genau darauf auf: jetzt aber bewusst! Wir lernen, Sicherheit nicht von den äußeren Verhältnissen und auch nicht vom Zustand unserer Körperfunktionen abhängig sein zu lassen, sondern die Bedingungen für empfundene Sicherheit im weitesten Sinne selber konfigurieren zu können.
Für diejenigen von Ihnen, die sich dafür interessieren, vielleicht sogar um sich ein zweites berufliches Standbein aufzubauen oder ihre bestehende therapeutische, (heil-)pädagogische, psychotherapeutische oder Coaching-Tätigkeit zu erweitern, sind eingeladen, sich bei uns zu melden mit Vorschlägen, welche Zeiträume für Sie geeignet sind. Auch diejenigen, die bereits eine NeuroCeption-Ausbildung abgeschlossen haben, können von diesem Kurs sehr profitieren. Der online-Kurs wird völlig neu gestaltet und straffer organisiert. Das Präsenz-Seminar ist nun eine klar strukturierte und konkrete Anleitung für den ersten Block von jeweils 10 Sitzungen mit den Klienten oder Patienten.
Für diejenigen von Ihnen, die sich dafür interessieren, vielleicht sogar um sich ein zweites berufliches Standbein aufzubauen oder ihre bestehende therapeutische, (heil-)pädagogische, psychotherapeutische oder Coaching-Tätigkeit zu erweitern, sind eingeladen, sich bei uns zu melden mit Vorschlägen, welche Zeiträume für Sie geeignet sind. Auch diejenigen, die bereits eine NeuroCeption-Ausbildung abgeschlossen haben, können von diesem Kurs sehr profitieren. Der online-Kurs wird völlig neu gestaltet und straffer organisiert. Das Präsenz-Seminar ist nun eine klar strukturierte und konkrete Anleitung für den ersten Block von jeweils 10 Sitzungen mit den Klienten oder Patienten.
Mit der Ausbildung zum NeuroCeption fCTI Trainer lernen Sie, Menschen individuell in der Anwendung von NeuroCeption zu begleiten und anzuleiten. Mit dem Ziel, in Achtsamkeit Zugang und eine wache Wahrnehmung für die Aktivität unserer Eigenregulation zu bekommen und zu schulen, um das was in uns veranlagt ist, auch zur Verwirklichung zu bringen und Bereiche, die nicht in Übereinstimmung sind, behutsam wieder einzuschwingen in den „felt sense“.
Sie bekommen eine ausführliche Einführung in die theoretischen Grundlagen, der Anwendung des NeuroCeption fCTI Gerätes, sowie individuelle Übungen, Techniken wertvolle Tipps und Fallbeispiele aus einem jahrelangen und reichen Erfahrungsschatz aus dem Begleiten der persönlichen Selbstermächtigung.
Sie bekommen eine ausführliche Einführung in die theoretischen Grundlagen, der Anwendung des NeuroCeption fCTI Gerätes, sowie individuelle Übungen, Techniken wertvolle Tipps und Fallbeispiele aus einem jahrelangen und reichen Erfahrungsschatz aus dem Begleiten der persönlichen Selbstermächtigung.
Die Ausbildung umfasst:
1. 10-tägigen audiovisuellen Vorbereitungskurs
2. Präsenzteil der Ausbildung:
Sie brauchen: einen Computer mit Betriebssystem Windows 10. NeuroCeption fCTI-Geräte werden Ihnen bei der Ausbildung zur Verfügung gestellt, falls Sie noch kein eigenes besitzen.
3. Nachbereitung anhand von der dokumentierten Durchführung des NeuroCeption-Trainings mit 5 verschiedenen Probanten.
Nach einer Vorlage, die den Teilnehmern auf Wunsch ausgehändigt wird.
4. Zertifikat als NeuroCeption fCTI Trainer:
Das Zertifikat „NeuroCeption Trainer Basis“ ist an drei Bedingungen geknüpft.
2. Präsenzteil der Ausbildung:
- Ein 5-tägiger Kurs in Teneriffa
- Seminar
- Praxistraining
- Beispielsitzungen für das Trainieren mit Klienten
- Geräte-Schulung und Technik
- Atem – und Bewegungsübungen
- FAQ Fragen und Antworten
Sie brauchen: einen Computer mit Betriebssystem Windows 10. NeuroCeption fCTI-Geräte werden Ihnen bei der Ausbildung zur Verfügung gestellt, falls Sie noch kein eigenes besitzen.
3. Nachbereitung anhand von der dokumentierten Durchführung des NeuroCeption-Trainings mit 5 verschiedenen Probanten.
Nach einer Vorlage, die den Teilnehmern auf Wunsch ausgehändigt wird.
4. Zertifikat als NeuroCeption fCTI Trainer:
Das Zertifikat „NeuroCeption Trainer Basis“ ist an drei Bedingungen geknüpft.
- Teilnahme an allen Ausbildungseinheiten (auch Videokurs)
- Bestehen der Abschlussprüfung
- Einreichen und approbieren der 5 Fallstudien
An wen richtet sich die Ausbildung?
1. Sie sind therapeutisch, heilpädagogisch oder pädagogisch tätig und suchen eine Methode, mit der Sie das, was Sie schon machen, vertiefen und erweitern können. Oder
2. Sie sind ein „Forscher“ und neugierig Zugang zu bekommen zu einem neuen Bereich der Möglichkeiten und dem ureigenen „felt sense“ in Verbundenheit näherzukommen.
Sie haben schon manches erprobt, haben Einschränkungen schmerzhaft erfahren und wollen endlich einen richtigen Schritt vorwärtskommen.
3. Sie haben schon einmal die HEG- oder eine ähnliche Ausbildung in einem früheren Zeitpunkt absolviert und möchten nun ihr Wissen auffrischen, erwertern und Vertiefen und wieder einmal intensiv in den Austausch kommen.
2. Sie sind ein „Forscher“ und neugierig Zugang zu bekommen zu einem neuen Bereich der Möglichkeiten und dem ureigenen „felt sense“ in Verbundenheit näherzukommen.
Sie haben schon manches erprobt, haben Einschränkungen schmerzhaft erfahren und wollen endlich einen richtigen Schritt vorwärtskommen.
3. Sie haben schon einmal die HEG- oder eine ähnliche Ausbildung in einem früheren Zeitpunkt absolviert und möchten nun ihr Wissen auffrischen, erwertern und Vertiefen und wieder einmal intensiv in den Austausch kommen.
Testimonials
Lesen Sie bitte eine kleine Auswahl davon, was Absolventen der NeuroCeption-Ausbildung und Nutzer von NeuroCeption fCTI geschrieben haben:
„Bereits beim ersten Probieren wurde mir unmittelbar deutlich, dass das was ich während der letzten Jahre übe sichtbar gemacht werden kann und dass mir das NeuroCeption Feedback ab jetzt eine große Hilfe ist dabei. Ich lerne mir zu vertrauen!“ (..) „Die Mischung von Praxis und Theorie ist gelungen. Die Kolloquien sind eine Quelle von Inspiration und die Praxis fand ich sehr reich und lebendig!“
(Anna Baydur, Erzieherin)
„Der Videokurs ist super: gut verständlich, überschaubare Sequenzen, jederzeit wieder verfügbar! Die praktischen Übungen wurden aus einem reichen Erfahrungsschatz angeleitet … Die Kolloquien waren prall gefüllt, spannend und informativ.“
(Alwara Junghanns, Heileurythmistin)
„Ich bin sehr glücklich, mit der NeuroCeption-'Brille' für den präfrontalen Kortex. Die „dynamischen Meditationen“ helfen mir enorm. Vorher angespannt. Nach dem Training entspannt, Puls tief, Laune gut. Das Training ist perfekt… (Benita Cantieni, Gründerin der Cantienica®-Methode)
„Bereits beim ersten Probieren wurde mir unmittelbar deutlich, dass das was ich während der letzten Jahre übe sichtbar gemacht werden kann und dass mir das NeuroCeption Feedback ab jetzt eine große Hilfe ist dabei. Ich lerne mir zu vertrauen!“ (..) „Die Mischung von Praxis und Theorie ist gelungen. Die Kolloquien sind eine Quelle von Inspiration und die Praxis fand ich sehr reich und lebendig!“
(Anna Baydur, Erzieherin)
„Der Videokurs ist super: gut verständlich, überschaubare Sequenzen, jederzeit wieder verfügbar! Die praktischen Übungen wurden aus einem reichen Erfahrungsschatz angeleitet … Die Kolloquien waren prall gefüllt, spannend und informativ.“
(Alwara Junghanns, Heileurythmistin)
„Ich bin sehr glücklich, mit der NeuroCeption-'Brille' für den präfrontalen Kortex. Die „dynamischen Meditationen“ helfen mir enorm. Vorher angespannt. Nach dem Training entspannt, Puls tief, Laune gut. Das Training ist perfekt… (Benita Cantieni, Gründerin der Cantienica®-Methode)
Einführungsvortrag
Hier finden Sie einen umfangreichen Einführungsvortrag in die Grundlagen, das Verständnis und die Möglichkeiten von NeuroCeption fCTI. Obwohl vielleicht nicht alles sofort verstehbar ist, können Sie einen Eindruck gewinnen, ob diese Methode Ihnen persönlich nützen oder Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterbringen kann Paragraph.